Julia Baier

Konzept für bewegte Potentialentfaltung
und lebendige Schulentwicklung

Der Workshop zum Buch: Here I Am. Selbstsicher durch's Referendariat. Das ABC.

Dein Referendariat muss keine weitere Horrorstory werden. 
Schlaflose Nächte, Unsicherheit vor der Klasse, Prüfungsangst im Seminar müssen nicht mehr deine täglichen Begleiter sein.
Du hast es heute in der Hand, eine neue Geschichte zu schreiben. 
Und ich helfe dir dabei: 

 

Über Julia

Julia Baier ist Autorin, Dozentin, Coach mit dem Fokus auf Selbstsicherheit und Selbstwahrnehmung.
Als Bildungsrevoluzzerin brennt sie für ihre Vision, Schule zu verändern.
In ihren Fortbildungen, Workshops und Coachings begleitet sie Lehrkräfte, Referendar*innen und Studierende vor allem zu den Themen Präsenz und Selbstsicher vor der Klasse stehen. Dort lehrt sie den Schlüssel Verbundenheit als Grundlage für gelingenden Unterricht und erfolgreiches Lehren und Lernen.
Julia bringt die Erfahrung aus 20 Jahren als Lehrerin an Förderschulen und als Mutter von 7 Kindern in einer Patchworkfamilie in ih Wirken mit ein.
Sie liebt die Berge, das Meer und das Segeln am Ammersee.

Hier kannst du dir einen Termin mit mir vereinbaren: 

Zum Buch:

Damit du selbstsicher vor der Klasse stehen kannst, wird dir die perfekte Vorbereitung nicht helfen. 
Julia Baier zeigt in diesem etwas anderen Sachbuch, wie Referendare den emotionalen Balanceakt zwischen den Anforderungen von Außen und ihren eigenen Bedürfnissen und Werten schaffen können. 
Von A wie Angst bis Z wie Zusammenarbeit bringt sie in Kürze die wichtigsten Themen aus dem Schulalltag mit und zeigt Leser*innen, wie sie Ängste, Unsicherheiten und Selbstzweifel abstreifen können.

„Dieses Buch zeigt dir auf eine ehrliche Art und Weise, wie du selbstsicher durch deine Referendariat kommen kannst, wenn du es wagst, dir auch mal den Spiegel vorzuhalten.“

Die Bunte Intelligenz® ist ein Curriculum zur lebendigen und kreativen Potentialentfaltung. Dies wird deutschlandweit in Schulen, Hochschulen, in der persönlichen Weiterbildung, im Coaching und in der kulturellen Bildungsarbeit gelehrt und erfolgreich eingesetzt. Dabei trifft Neurowissenschaft auf Embodiment, Bindungsarbeit und emotionale Intelligenz, tanz- und körperpädagogische Ansätze, Integraltherapeutische Krativverfahren, Mentaltraining, positive Psychologie und systemisches Coaching. Durch Methoden der Bunten Intelligenz® werden 8 ineinander verzahnte Kompetenzfelder gefördert.

“Selten zuvor gab es so eine Not für junge Menschen.
Selten zuvor gab es solche Krisen in unserer heutigen Generation.
Selten zuvor waren so viele Menschen, die mit Kindern arbeiten, so überfordert und an ihren eigenen emotionalen, sozialen und physischen Grenzen.“

(Olivia Maciejowski, Begründerin Bunte Intelligenz®)